Generalsekretariat
Chantal Mayor

- Worauf freue ich mich am meisten beim Engadin Radmarathon?
Den Engadin Radmarathon kenne ich schon seit vielen Jahren – anfangs in verschiedenen Rollen, inzwischen als Generalsekretärin tätig. In dieser Funktion bin ich in nahezu alle Bereiche der Organisation und Vorbereitung eingebunden, was die Arbeit besonders vielseitig und spannend macht. Ein persönliches Highlight ist für mich immer der Moment, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Startnummer abholen – die Vorfreude und Energie sind ansteckend, und es entstehen dabei oft schöne, persönliche Gespräche.
- Beschreibe deinen Aufgabenbereich in wenigen Worten
Im Generalsekretariat laufen letztlich alle Fäden zusammen. Während der Vorbereitungen habe ich mehr oder weniger mit allen aus dem OK und auch mit den Dienstleistungspartnern wie Datasport und WINFORCE zu tun. Ich kümmere mich auch um die Anfragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und stehe deshalb mit vielen von ihnen im Vorfeld in Kontakt. Kurzum, es ist sehr vielseitig und abwechslungsreich.
- Was gefällt Ihnen an der Region Engadin Radmarathon am besten?
Die einzigartige Natur zu jeder Jahreszeit. Unsere Region hat mit dem Nationalpark und den anderen Wandergebieten in der Umgebung so viel zu bieten und ist jedes Mal etwas Besonderes. Wenn man mit offenen Augen unterwegs ist, kann man immer wieder etwas Neues entdecken. Natürlich ist die Farbenpracht im Herbst jedes Jahr ein Highlight. Am liebsten erkunde ich unsere Region zu Fuss mit meinem Hund.
- Dein Geheimtipp in der Region
Das Val S-charl, südlich von Scuol. Ich habe meine Wurzeln in diesem Tal und es bietet einfach unzählige Möglichkeiten, die Natur zu entdecken. Vom Mot Madlain aus haben Sie eine besondere Aussicht.