OK-Präsident und Rennleiter

Flurin Bezzola

Flurin Bezzola
  • Worauf freue ich mich am meisten beim Engadin Radmarathon?

Ich bin bereits seit dem Jahr 2010 beim Engadin Radmarathon dabei und freue mich nach wie vor auf die prickelnde Zeit unmittelbar vor dem Startschuss. Die ganze Vorfreude, die Aufregung und der steigende Puls faszinieren mich seit Jahren. Deshalb bin ich immer einer der Ersten, die frühmorgens am Start sind, um die spezielle Rennatmosphäre aufzusaugen.

  • Beschreibe deinen Aufgabenbereich in wenigen Worten.

In meiner Funktion als OK-Präsident sorge ich dafür, dass alle Fäden zusammenkommen, und beobachte ständig alle Teilbereiche aus der Vogelperspektive. Als Rennleiter bin ich am Puls des Rennens an vorderster Front und begleite den Tross an der Spitze. Zudem stehe ich ständig im Austausch über Funk mit allen Akteuren, die während des gesamten Anlasses für die Sicherheit sorgen.

  • Was gefällt Ihnen an der Region Engadin Radmarathon am besten?

Das ist meine Heimat. Ich bin in Zernez geboren und aufgewachsen und freue mich jeden Tag aufs Neue, hier leben zu dürfen, wo andere Ferien machen. Umso mehr freue ich mich, jetzt meine beiden kleinen Töchter hier aufwachsen zu sehen. Die grosse Vielfalt der verschiedenen Jahreszeiten immer wieder neu zu entdecken, ist ein grosses Privileg.

 

  • Dein Geheimtipp in der Region?

Der Ort, an dem man mich sehr oft trifft, ist die Alp Munt in Zernez – definitiv ein Geheimtipp, fernab vom Massentourismus. Man findet mich hier auch, weil ich seit Jahren Alpmeister bin und selbst schon als Älpler gearbeitet habe. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf den imposanten Piz Linard.